Rückblick auf unser Pfingstwochenende 2024
Hallo liebe Freunde und Mitglieder des SV Lürrip 1910,
Rückblickend auf unser diesjähriges Pfingstturnier, möchten wir noch ein paar Dankesworte richten.
In erster Linie bedanken wir uns als Verein bei den zahlreichen Kindern und Jugendlichen, die bei den diesjährigen Turnieren diverser Altersklassen angetreten sind.
Darüber hinaus möchten wir uns auch bei den Eltern und Familienangehörigen aller Kinder und Jugendlichen bedanken, die die Sportler so wunderbar unterstützt haben.
Jedoch ist ein solches Turnierwochenende natürlich auch nicht ohne Helfer aus den eigenen Reihen auf die Beine zu stellen.
Daher ein Großer Dank an alle Helfer für die zahlreichen Stunden die Ihr am Pfingstwochenende in diversen Positionen bereit wart zu helfen.
Denn genau so funktioniert ein Verein, wenn alle miteinander anpacken.
Zu guter Letzt möchten wir uns noch bei unseren Sponsoren bedanken, welche die Namenspatenschaften für die durchgeführten Turniere übernommen haben und somit die Turniere abgerundet haben.
Für alle Interessierten Zuschauer haben wir unter folgenden Links ein paar Bilder unserer Turniere zur Verfügung gestellt.
Besonderer Dank hierfür an Theo Titz.
18.05.2024 – Pfingstturnier Samstag U11
18.05.2024 – Pfingstturnier Samstag U12
19.05.2024 – Pfingstturnier Sonntag U14 und U15
Andreas Zimmermann
SV Mönchengladbach 1910
Vatertag- Familienfest beim SV Lürrip 1910
Hallo Freunde und Mitglieder des SV Lürrip 1910,
auch in diesem Jahr dürfen wir wieder unser traditionelles Vatertag-Turnier veranstalten.
Wir spielen ein Hobbyturnier mit Spaßfaktor und laden Dich/Euch gerne ein zum Mitspielen.
Wir suchen noch Mannschaften für dieses Turnier.
Bitte melde dich bei den Vorstandsmitgliedern oder sende mir eine Mail unter: ed.el1746057142atnen1746057142itnoc1746057142@nnam1746057142remmi1746057142z.sae1746057142rdna1746057142 oder rufe mich an unter 0171-3739303 und melde dich dabei an.
Das Turnier beginnt um 11.00 Uhr und ist um ca. 15.00 Uhr zu Ende. Wir haben eine Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken, Imbiss, Getränkebuden für Jung und Alt, tolle Musik und für den ganzen Familientag ist Partyspaß vorbereitet.
Zusätzlich freuen wir uns, dass wir Euch in diesem Jahr Schlagersänger Julian Haag präsentieren können.
Er wird zwischen 14:00 und 15:30 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen.
Wir freuen uns auf Euch am 09.05.2024 am Weiersweg 20 beim SV Lürrip 1910.
Andreas Zimmermann
SV Mönchengladbach 1910
Der Spielplan befindet sich hier: vatertag2023_spielplan
Vatertag- Familienfest beim SV Lürrip 1910
Hallo Freunde und Mitglieder des SV Lürrip 1910,
nach 2 Jahren Ausfall des Familienfestes am Vatertag durch Corona dürfen wir in diesem Jahr wieder unser traditionelles Vatertag-Turnier veranstalten.
Wir spielen ein Hobbyturnier mit Spaßfaktor und laden Dich/Euch gerne ein zum Mitspielen.
Wir suchen noch Mannschaften für dieses Turnier.
Du kannst dich gerne auch bei uns in der Trainerauswahl oder Väterauswahl eintragen und dort zeigen, das auch du noch mit Spaß Fußballspielen kannst.
Bitte melde dich bei den Vorstandsmitgliedern oder sende mir eine Mail unter: ed.el1746057142atnen1746057142itnoc1746057142@nnam1746057142remmi1746057142z.sae1746057142rdna1746057142 oder rufe mich an unter 0171-3739303 und melde dich dabei an.
Für die Trainerauswahl oder Väterauswahl hängt am Klubhaus und an der Tür zum Geschäftszimmer eine Liste, wo du dich eintragen kannst.
Das Turnier beginnt um 11.00 Uhr und ist um ca. 15.00 Uhr zu ende. Wir haben eine Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken, Imbiss, Getränkebuden für Jung und Alt, tolle Musik und für den ganzen Familientag ist Partyspaß vorbereitet.
Wir freuen uns auf Euch am 18.05.2023 am Weiersweg 20 beim SV Lürrip 1910.
Andreas Zimmermann
SV Mönchengladbach 1910
Vatertag- Familienfest beim SV Lürrip 1910
Hallo Freunde und Mitglieder des SV Lürrip 1910,
nach 2 Jahren Ausfall des Familienfestes am Vatertag durch Corona dürfen wir in diesem Jahr wieder unser traditionelles Vatertag-Turnier veranstalten.
Wir spielen ein Hobbyturnier mit Spaßfaktor und laden Dich/Euch gerne ein zum Mitspielen.
Wir suchen noch Mannschaften für dieses Turnier.
Du kannst dich gerne auch bei uns in der Trainerauswahl oder Väterauswahl eintragen und dort zeigen, das auch du noch mit Spaß Fußballspielen kannst.
Bitte melde dich bei den Vorstandsmitgliedern oder sende mir eine Mail unter: ed.el1746057142atnen1746057142itnoc1746057142@nnam1746057142remmi1746057142z.sae1746057142rdna1746057142 oder rufe mich an unter 0171-3739303 und melde dich dabei an.
Für die Trainerauswahl oder Väterauswahl hängt am Klubhaus und an der Tür zum Geschäftszimmer eine Liste, wo du dich eintragen kannst.
Das Turnier beginnt um 11.00 Uhr und ist um ca. 15.00 Uhr zu ende. Wir haben eine Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken, Imbiss, Getränkebuden für Jung und Alt, tolle Musik und für den ganzen Familientag ist Partyspaß vorbereitet.
Wir freuen uns auf Euch am 18.05.2023 am Weiersweg 20 beim SV Lürrip 1910.
Andreas Zimmermann
SV Mönchengladbach 1910
Weiterbildung beim SV Lürrip
Der SV Lürrip gratuliert seinen zwei Trainern, Thomas D. und Theo T., welche im September 2022 nach ihrem Lehrgang und bestandener Prüfung ihre C-Lizenz erhalten.
Wir sind stolz darauf, dass das Interesse bei unseren Trainern an der Weiterbildung und dem Erwerb einer C-Lizenz so groß ist und freuen uns auf die Umsetzung in der Praxis
Herzlich Willkommen Lörrpi
Wir gratulieren unseren Trainern Theo und Dominik für den erfolgreichen Abschluß beim DFB
Wir gratulieren und sind stolz auf die insgesamt hohe fachliche Kompetenz aller unserer Trainer im Verein!
Ein sonniger Samstag in Hochneukirch: Unsere E4 Jugendmannschaft hatte das große Ziel ohne Punktverlust Meister in ihrer Kreisklasse zu werden
Man merke es irgendwie allen beteiligten an. Ob Eltern, Spieler oder Trainer, es machte sich eine gewisse Nervosität breit. Es stand das letzte Auswärtsspiel einer bisher sehr erfolgreichen Saison an. Ohne einen einzigen Punktverlust, stand die E4 vor dem großen Ziel, die Meisterschaft an den Weiersweg zu holen. Bereits zu Anfang der Saison, konnte man den ärgsten Konkurrenten um die Spitze, den PSV Mönchengladbach, mit 5:3 besiegen. Danach entwickelte sich für beide Mannschaften ein stetiges Fernduell, bei dem man jeweils auf einen Punktverlust des Rivalen hoffte.
So kam es nun zum Saisonfinale dazu, dass unserer E4 lediglich ein Punkt zur Meisterschaft ausreichte.
Nachdem alle Spieler gesund und fit zum vereinbarten Treffpunkt ankamen, gab es kaum ein anderes Thema bei den Kindern. Das Trainerteam hatte die schwierige Aufgabe vor sich, allen Spielern die Nervosität zu nehmen und auf das Auswärtsspiel gegen die JSG Hochneukirch-Otzenrath vorzubereiten. Zu Anfang der Partie war die Nervosität auf dem Platz sichtbar. Nach einer etwas verhaltenen Anfangsphase, gelang es dem Team der E4 den Ball schnell und zügig laufen zu lassen. Spielmacher Leandro gab den Takt im Mittelfeld an und setze Stürmer Malik immer wieder gekonnt in Szene. Es entwickelten sich sehr viele schöne Spielzüge und die Abwehr um Torhüter Artur stand sicher und kompakt. Das Halbzeitergebnis von 8:0 für unsere Jungs aus Lürrip, lies die Nervosität immer mehr fallen und so konnte man in der zweiten Halbzeit locker aufspielen und gab allen Spielern eine angemessene Spielzeit. Daher gilt es alle Spieler hervorzuheben, denn jeder einzelne hat sich für das Team eingesetzt und so zum gemeinsam Erfolg beigetragen.
Das Spiel endete 12:2 für unsere E4 und mit Schlusspfiff kannte der Jubel unserer Spieler keine Grenzen mehr. Es schallte laut „Spitzenreiter, Spitzenreiter…“ über den Platz und es lagen die vom Trainerteam vorbereiteten Meistershirts bereit. Nach den ersten gemeinsamen Fotos, setzte sich die Autokolonne von Spielern, Eltern und Verwandten wie Trainern Richtung Lürrip in Bewegung. Hierbei wurde das Trainerteam über die neusten Musiktrends aufgeklärt und die HiFi-Anlagen der Autos an die Grenzen gebracht.
Nach Ankunft am Weiersweg, einer Stärkung mit leckeren Würstchen und der Ehrung mit Medaillen und Pokal, durch unseren 1. Vorstandsvorsitzenden Andreas „Zimbo“ Zimmermann ging es auf den Platz zur gemeinsamen „Wasserdusche“, bei der einige Spieler Verfolgung auf das Trainerteam machten. Zum Abschluss gab es noch viele Erinnerungsfotos und ein kühles Sieger-Radler für das Trainerteam um Miguel, Nebil und Konrad.
Wir sind stolz auf die positive Entwicklung unserer E4 und danken allen Beteiligen für diesen schönen Tag und den dazugehörigen Erfolg.
Nun gilt es, mit Rückenwind in die neue Saison zu gehen und die positive Entwicklung zu bestätigen.
SV Lürrip – Meine Heimat – mein Verein
Unsere Trainer Martin Banasch und Konrad Cacko aus dem Staff der E-Jugend, haben erfolgreich an der Pilotierung vom Fußball Verband Niederrhein zur neuen DFB-Basis-Coach Ausbildung teilgenommen. Die Ausbildung zum DFB-Basis-Coach gilt zukünftig als verpflichtend zum Erwerb aller weiterer Lizenzstufen.
Der FVN hat ein kompaktes und interessantes Konzept entwickelt, um in 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten die Grundlagen des Fußballspiels in Theorie und Praxis zu vermitteln. Davon wurden 20 Unterrichtseinheiten für “überfachliche Themen” online angeboten; weitere 20 Unterrichtseinheiten Fußballpraxis wurden zentral in der Sportschule Wedau in Duisburg durchgeführt.
Unsere beiden Trainer gehören somit zu den ersten in Deutschland, die den DFB-Basis-Coach Lehrgang erfolgreich absolvieren konnten.
Der SV Mönchengladbach 1910 e.V. legt großen Wert auf die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer, um unsere Mannschaften bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.
Wir gratulieren und sind stolz auf die insgesamt hohe fachliche Kompetenz aller unserer Trainer im Verein!
Vatertag- Familienfest beim SV Lürrip 1910
Hallo Freunde und Mitglieder des SV Lürrip 1910,
nach 2 Jahren Ausfall des Familienfestes am Vatertag durch Corona dürfen wir in diesem Jahr wieder unser traditionelles Vatertagsturnier veranstalten.
Wir spielen ein Hobbyturnier mit Spaßfaktor und laden Dich/Euch gerne zum Mitspielen ein.
Wir suchen noch Mannschaften für dieses Turnier.
Du kannst dich gerne auch bei uns in der Trainerauswahl oder Väterauswahl eintragen und dort zeigen, dass auch du noch mit Spaß Fußballspielen kannst.
Bitte melde dich bei den Vorstandsmitgliedern oder sende mir eine Mail unter: ed.el1746057142atnen1746057142itnoc1746057142@nnam1746057142remmi1746057142z.sae1746057142rdna1746057142 oder rufe mich an unter 0171-3739303 und melde dich dabei an.
Für die Trainerauswahl oder Väterauswahl hängt am Klubhaus und an der Tür zum Geschäftszimmer eine Liste, wo du dich eintragen kannst.
Das Turnier beginnt um 11:00 Uhr und ist um ca. 15.00 Uhr zu ende. Wir haben eine Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken, Imbiss, Getränkebuden für Jung und Alt, tolle Musik und für den ganzen Familientag ist Partyspaß vorbereitet.
Wir freuen uns auf Euch am 26.05.2022 am Weiersweg 20 beim SV Lürrip 1910.
Andreas Zimmermann
Vorsitzender
SV Mönchengladbach 1910
am 10. Juni 2022 findet um 20 Uhr im Clubhaus am Sportplatz „Weiersweg 20, 41065 Mönchengladbach“
die diesjährige Generalversammlung für Vereinsmitglieder statt.
Die Tagesordnungspunkte befinden sich in der Anlage HIER
Auch in schwierigen Zeiten zwischen politischen Unruhen und abgesagten Karnevalsumzügen, war es dem gesamten Trainer-Team der E3 und E4 wichtig allen Kindern des Kaders eine Freude zu bereiten. So kam aus dem Trainer-Team die spontane Idee, die Trainingseinheit am Veilchendienstag verkleidet durchzuführen. Der Kader ließ sich nicht zweimal bitten und so erschienen alle Kinder in kreativen Kostümen. Ob Batman, Arzt oder Polizist, dem Einfallsreichtum der Kinder waren keine Grenzen gesetzt.
Unterstützt von lauter Karnevalsmusik, zeigte der gesamte Kader besonderen Ehrgeiz bei allen Übungen. Beim abschließenden Trainingsspiel hieß es dann: „Schöne Balleroberung von Captain America, flacher Steilpass auf den Ninja, der sich auf der rechten Seite durchsetzt und auf seinen frei stehenden Mitspieler Pharao ablegt…. Torschuss, aber Batman konnte parieren.“
Das Trainer-Team und alle anwesenden Zuschauer hatten sichtlich Spaß an der ungewöhnlichen Spielkleidung.
Nach Ende der Einheit kam das gesamte Team zum Berliner Essen zusammen und lies so einen „etwas anderen“ Trainingstag ausklingen.
Bei allen negativen Nachrichten in den letzten Tagen konnten alle dazu beitragen ein Lächeln in schwierigen Zeiten herbeizuzaubern.
Der SV Mönchengladbach 1910 e.V. ist in Gedanken bei allen betroffenen des Ukraine Kriegs und steht für Frieden und eine tolerante Gesellschaft ein.
SV Lürrip Talk Special – mit Felix Heinrichs Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach
HERBST-CAMP in Lürrip
mit Nachwuchstrainern aus Profivereinen und Ex-Profis
In der Zeit vom 18-21.10.2021 täglich von 10 bis 15:30 auf der Anlage vom SV Mönchengladbach 1910
Für Kinder von 6-13 Jahren inkl. Verpflegung
inkl. Camp-Shirt
inkl. Trinkflasche
inkl. Urkunde
inkl. Torwarttraining
inkl. Schusskraftmessung
NUR 119 Euro
Jetzt anmelden unter www.fussballschule-grenzland.de
Nadine Schmitt gewann den Vereinshymnenwettbewerb.
Hier ist unsere neue Hymne zu hören:
Der SV Lürrip kann jetzt mehr erleben!
Liebe SV’ler,
ärgert Ihr Euch auch oft über die langsame Internetgeschwindigkeit zu Hause? Das können wir jetzt gemeinsam mit unserem Sponsor NEW ändern. Denn jetzt gibt es für Lürrip und Uedding die Chance, sich an das innovative Glasfasernetz mit beeindruckenden Geschwindigkeiten anzuschließen.
Mit den Angeboten der NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH nutzt Ihr schon bald ab nur 24,99 € im Monat Bandbreiten zwischen 300 Mbit/s und 1000 Mbit/s. Damit Lürrip und Uedding an das neue Glasfasernetz angeschlossen werden, bedarf es nur 40% der Haushalte, die das neue Netz nutzen wollen.
Geht am besten noch heute auf www.new.de/jetzt-glasfaser , helft mit dabei die Ausbauquote von 40% zu erreichen und seid einer der ersten Haushalte, die von den blitzschnellen Bandbreiten des Glasfasernetzes profitieren. Unter 02166 685-4545 könnt Ihr Euch auch telefonisch zur besten Wahl des Paketes beraten lassen.
Mit unseren zwei neuen Trikotsätzen – gesponsert von der NEW – rasen wir bald blitzschnell über den Platz. Überzeugt Freunde und Bekannte von einem Glasfaser-Anschluss der NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH, damit Lürrip und Uedding bald auch in Lichtgeschwindigkeit durchs Internet surfen!
Der Trainingsbetrieb kann unter verschärften Bedingungen wieder aufgenommen werden.
Die folgenden Dokumente sind zu beachten und einzuhalten.
Trainingsplan
Spezifische Corona Regeln
Trainingsanwesendheitsliste
SV Mönchengladbach 1910 Jugend
Trainingsplatzbelegung
Regeln für den Trainingsbetrieb
Wir bitten alle Gast-Mannschaften um Beachtung der Corona-Hygienevorschriften und
insbesondere darum, dass diese bereits umgezogen das Gelände betreten.
Du bist sportbegeistert – suchst Freunde mit Teamgeist und interessierst dich für Fußball?
Dann komm zum SV Mönchengladbach 1910 e.V. und lerne das Fußballspielen!
Wir suchen noch Spieler/innen des Jahrgangs 2016.
Kontakt: Ricardo Martinez / Miguel Martinez
Mail: ed.01174605714291gmv1746057142s@gnu1746057142tield1746057142neguJ1746057142
Am 14.07 und am 21.07 findet am weiersweg
ein Sichtungstraining der Jahrgänge 2002/2003 für
die kommende A Jugend des sv Lürrip statt.
DAtum: 14.07.2020 und 21.07.2020
Ort: Sportplatz weiersweg
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Alle interessierten Spieler sind dazu eingeladen!
Auf Euer Kommen freut sich der SV-Lürrip.
Kontakt: Joe Knochen Tel: 0157-30778223
Mail: andreas.zimmermann@continentale.de
Andreas Zimmerman Tel: 0171-3739303
Marcel Ndjeng beim SV Lürrip-Fußball-Talk
Bei der 12. Ausgabe des SV Lürrip Fußball-Talks am 15.01.2020, um 19:30 Uhr, im Clubhaus am Weiersweg 20, trifft Moderator Michael Palumbo
auf den 5-fachen kamerunischen Nationalspieler und ehemaligen Profi der Mönchengladbacher Borussia
Marcel Ndjeng. Wie waren seine weiteren Stationen, was macht er heute? Alle diese Fragen und noch viel mehr klären wir an diesem Abend.
Anschließend gibt es für die Zuschauer die Möglichkeit den Ex-Profi persönlich zu befragen.
Interessierte sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung kostenlos teilzunehmen.
Anmelungen unter der E-Mail-Adresse Fussball-Talk@svmg1910.de sind erwünscht.
Der SV Lürrip sucht eine Vereinshymne und hat einen Wettbewerb ausgeschrieben.
Bewerben können sich Solokünstler, Musikbands, Produzenten, Schulbands und Hobby-Musiker bis zum 31.12.2019 eine Vereinshymne
für den Verein zu schreiben. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält ein Preisgeld in Höhe von 500 EUR.
Auch die Jury ist professionell besetzt mit Stadionsprecher Torsten Knippertz, der im Borussia Park die Vereinshymne
der Mönchengladbacher Borussia regelmäßig ansagt und für Stimmung sorgt. Zudem Klaus Hoesen, examinierter Musiklehrer und Pianist und Inhaber der Musikschule MusicToday. Ergänzt wird die Jury durch den 1. Vorsitzenden des Vereins Andreas Zimmermann und Sängerin Jenny Zimmermann.
Die Bewerbung sollte schriftlich per Mail an folgende E-Mailadress gesandt werden: Vereinshymne@svmg1910.de . Einzureichen sind die Hymne als Musikdatei, Video oder Link. Anzugeben sind nebst Angabe des Titels und des Songtextes, Künstlername, ein Ansprechpartner mit Vorname/Name/ Anschrift/E-Mailadresse und Telefon- bzw. Mobilnummer. Anschließend wird die Jury und das Publikum in einer Vor- bzw. Endrunde die Siegerhymne ermitteln.
Life Kinetik – Firlefanz oder sportwissenschaftlich entwickeltes Gehirntraining mit Bewegung? Dieser Frage geht der SV Lürrip Fußball-Talk nach. Begriffe, wie Handlungsschnelligkeit, Stressresistenz, Koordination, Gedächtnisleistung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Burnout-Prophylaxe sind Themen im Zusammenhang mit Life Kinetik.
Die halbe Bundesliga trainiert damit. Auch Jürgen Klopp ist begeistert. Als Experten erwartet Moderator Michael Palumbo den Life Kinetik Trainer und Fachberater für Gesundheitsmanagement und Prävention Norbert Winzen von der VIACTIV Krankenkasse Mönchengladbach, am 01.10.2019, um 20 Uhr im Clubhaus am Weiersweg 20.
Wer kostenlos mit dabei sein und anschließend mit diskutieren möchte, schickt eine E-Mail an Fussball-Talk@svmg1910.de
Hier befinden sich die neuen Trainingszeiten zum herunterladen <hier>
Die Spieler unserer C1 wurden um die Meisterschaft gebracht…
Kurz zu den Fakten (soweit sie mir vorliegen):
Ein Spieler wechselt im Winter von Odenkirchen 05/07 zum SV Mönchengladbach 1910.
Es heißt ,der Trainer gibt keine Freigabe.Kann man verstehen ;muss man aber nicht.
Der Vater des Spielers hat dann im Januar den Jugendobmann und den Jugendgeschäftsführer (auch verantwortlich für das Passwesen) um die nachträgliche Freigabe gebeten.
Der Jugendgeschäftsführer hat diese unterschrieben und mit dem Vereinsstempel abgestempelt.
Allerdings nicht auf dem Briefpapier des Vereins, ein Schelm wer Böses ahnt!!!
Die nachträgliche Freigabe wurde dann im Büro des SV MG 1910 abgegeben und mit dieser Zustimmung wurde der Spieler über das elektronische Passwesen freigemeldet.
Nach Eingang des Spielerpasses,
für Freundschaftsspiele ab dem 22.01.2019 und für Meisterschaftsspiele ab dem 14.03.2019, wurde der Spieler eingesetzt.
Im April kam dann die Aufforderung der Passstelle die nachträgliche Freigabe im Original einzusenden.
Die Freigabe wurde der Passstelle zugesendet und wir wurden darüber informiert, dass diese nicht gültig ist.
Warum? Sie wurde nicht auf Briefpapier des abgehenden Vereins erstellt.
Naja sollte doch nur eine Formsache sein . Ein Schelm wer Böses denkt!!!
Auf Nachfrage des Vaters sagte der Jugendgeschäftsführer zu , ihm diese auf dem Postweg zukommen zu lassen. Da nach einigen Tagen noch nichts in der Post war, hat der Vater versucht ihn telefonisch bzw. schriftlich zu erreichen.
Na , was denkt ihr? Richtig , er meldet sich nicht zurück und eine Freigabe kommt auch nicht.
Der Vater hat dann , durch ein persönliches Gespräch , versucht die Angelegenheit zu klären.
Was kam dabei raus?
Der Geschäftsführer hätte nicht zugesagt die nachträgliche Freigabe zu erstellen.
Dieses kann durch Zeugen widerlegt werden.
Der Trainer wusste noch nicht , was er da mache.
Da der Trainer sich nicht bei dem Vater gemeldet hat, habe ich versucht diesen zu erreichen,
per WhatsApp keine Rückmeldung.
Beim ersten Anruf teilte mir seine Frau mit ,dass es jetzt nicht geht.
Beim zweiten Anruf ging keiner mehr ans Telefon.
Rückmeldung ? Leider nicht erhalten.
Stattdessen informierte der Trainer die Passstelle und den Staffelleiter der C-Jugend. Dieser ist Trainer beim PSV( 2ter mit 5 Punkten Rückstand).
Normalerweise würde ich das gar nicht erwähnen , aber wenn meine Spieler in der Schule von Spielern des PSV erfahren , dass wir Punkte abgezogen bekommen, frage ich mich : Woher sie dieses Wissen haben?
Von der Passstelle wurde uns auf Nachfrage ( warum sie die nachträgliche Freigabe im Original haben wollten) mitgeteilt, dass es sich um eine Stichprobe handelt.
Stichprobe in der C-Jugend LK?
Langsam fühle ich mich verarscht.
Als Nächstes mussten unsere Jungs dann einen 12 Punkteabzug in der Tabelle sehen.
Ich hoffe alle Beteiligten können sich die Gesichter der Jungs vorstellen.
Natürlich haben wir den Fehler gemacht die schriftliche, unterschriebene und gestempelte
Freigabe so anzunehmen.
Aber mal ehrlich, wie oft wird das so gemacht? Bei uns arbeiten Ehrenamtler , die nicht jeden Paragraphen im Kopf haben bzw. nicht vermuten über den Tisch gezogen zu werden.
Ist Odenkirchen clever?
Wenn ich so meine Platzierung in der Tabelle verbessern muss , möchte ich dumm sein.
Ich verstehe und akzeptiere z.B.eine Geldstrafe für den Verein. Dummheit schützt vor Strafe nicht.
Aber was haben hier 14 Jährige falsch gemacht?
Mit ihrer Leistung haben sie sich die Meisterschaft verdient. Stattdessen werden Ihnen, aufgrund eines Formfehlers, 12 Punkte abgezogen.
PSV kann sich nun Meister nennen
und Odenkirchen hat die Chance auf die Quali für die NRL.
Ohne 14 jährige zu …..,. wäre dies nicht möglich.
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Mit sportlichen Grüßen,
Stephan Meurer
Trainer C1
und das Trainerteam der C1
Ab sofort steht für jeden Interessierten ein Briefkasten zur Verfügung mit den damit verbundenen Möglichkeiten sich zu Lob, Kritik und Verbesserungsvorschlägen zu äußern.
MACHT MIT!
Liebe Trainerkollegen,
unseren Kunstrasenplatz werden wir heute zum Training freigegeben und überlassen es den Trainern, ob diese Trainieren möchten oder nicht. Sollte noch eine Sperrung durch die Stadt erfolgen, werden wir euch zeitnah informieren.
Danke & Gruß
Andreas
Ich möchte mich bei allen bedanken, die gestern zur Weihnachtsfeier erschienen sind.
Ich denke es war ein gelungener Abend.
Trotz allem
Vielen Dank für eure geile Stimmung und den fleißigen Helfern.
euer Jugendleiter
Timo Wendelen
Einige Impressionen:
Ein ganz besonderer Dank gilt unserem größten Förderer Marcell Jansen, der mit einer beispiellosen Karriere bewiesen hat, dass man trotz Erfolg und Weltruhm nicht vergessen muss, wo seine Wurzeln liegen.
Bildquellen: www.sportschau.de | www.oleole.com | www.spiegel.de
Auch Marcell Jansen trug die Farben schwarz und weiß des Mönchengladbacher Sportverein 1910 e.V., bevor er die Farben großer Vereine der neueren und älteren Bundesliga Geschichte überstreifte. Ohne Zweifel ist jedoch der größte Erfolg in der noch jungen Laufbahn, die Berufung in unser Nationalteam.