Weiersweg 20

41065 Mönchengladbach

Fax:

02161-828684

Kontakt per Email

info@svmg1910.de

Turnier-Anfragen

turniere@svmg1910.de

Autor

Beschreibung des Autors

Autor-Archiv %s Sonja Eschen

Geburt des Lörrpi vom SV Lürrip 1910

Herzlich Willkommen Lörrpi

„Pfingstturnier 2022“

Turnier - Anfrage 2022

In der Zeit vom 04. Juni bis 05. Juni 2022 veranstaltet der Sportverein Mönchengladbach 1910 e.V. das Pfingstturnier 2022. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter „Anfrage“ in der folgenden Tabelle oder telefonisch.

Ansprechpartner Turnierdirektoren:

 

Turnierpläne zum Herunterladen

Turnierpläne:

E-Jugend: hier
D-Jugend: hier
C-Jugend: hier

Spieler der Jahrgänge 2006/2007 gesucht

E4 feiert Meisterschaft ohne Punktverlust

Ein sonniger Samstag in Hochneukirch: Unsere E4 Jugendmannschaft hatte das große Ziel ohne Punktverlust Meister in ihrer Kreisklasse zu werden

Man merke es irgendwie allen beteiligten an. Ob Eltern, Spieler oder Trainer, es machte sich eine gewisse Nervosität breit. Es stand das letzte Auswärtsspiel einer bisher sehr erfolgreichen Saison an. Ohne einen einzigen Punktverlust, stand die E4 vor dem großen Ziel, die Meisterschaft an den Weiersweg zu holen. Bereits zu Anfang der Saison, konnte man den ärgsten Konkurrenten um die Spitze, den PSV Mönchengladbach, mit 5:3 besiegen. Danach entwickelte sich für beide Mannschaften ein stetiges Fernduell, bei dem man jeweils auf einen Punktverlust des Rivalen hoffte.

So kam es nun zum Saisonfinale dazu, dass unserer E4 lediglich ein Punkt zur Meisterschaft ausreichte.

Nachdem alle Spieler gesund und fit zum vereinbarten Treffpunkt ankamen, gab es kaum ein anderes Thema bei den Kindern. Das Trainerteam hatte die schwierige Aufgabe vor sich, allen Spielern die Nervosität zu nehmen und auf das Auswärtsspiel gegen die JSG Hochneukirch-Otzenrath vorzubereiten. Zu Anfang der Partie war die Nervosität auf dem Platz sichtbar. Nach einer etwas verhaltenen Anfangsphase, gelang es dem Team der E4 den Ball schnell und zügig laufen zu lassen. Spielmacher Leandro gab den Takt im Mittelfeld an und setze Stürmer Malik immer wieder gekonnt in Szene. Es entwickelten sich sehr viele schöne Spielzüge und die Abwehr um Torhüter Artur stand sicher und kompakt. Das Halbzeitergebnis von 8:0 für unsere Jungs aus Lürrip, lies die Nervosität immer mehr fallen und so konnte man in der zweiten Halbzeit locker aufspielen und gab allen Spielern eine angemessene Spielzeit. Daher gilt es alle Spieler hervorzuheben, denn jeder einzelne hat sich für das Team eingesetzt und so zum gemeinsam Erfolg beigetragen.

Das Spiel endete 12:2 für unsere E4 und mit Schlusspfiff kannte der Jubel unserer Spieler keine Grenzen mehr. Es schallte laut „Spitzenreiter, Spitzenreiter…“ über den Platz und es lagen die vom Trainerteam vorbereiteten Meistershirts bereit. Nach den ersten gemeinsamen Fotos, setzte sich die Autokolonne von Spielern, Eltern und Verwandten wie Trainern Richtung Lürrip in Bewegung. Hierbei wurde das Trainerteam über die neusten Musiktrends aufgeklärt und die HiFi-Anlagen der Autos an die Grenzen gebracht.

Nach Ankunft am Weiersweg, einer Stärkung mit leckeren Würstchen und der Ehrung mit Medaillen und Pokal, durch unseren 1. Vorstandsvorsitzenden Andreas „Zimbo“ Zimmermann ging es auf den Platz zur gemeinsamen „Wasserdusche“, bei der einige Spieler Verfolgung auf das Trainerteam machten. Zum Abschluss gab es noch viele Erinnerungsfotos und ein kühles Sieger-Radler für das Trainerteam um Miguel, Nebil und Konrad.

Wir sind stolz auf die positive Entwicklung unserer E4 und danken allen Beteiligen für diesen schönen Tag und den dazugehörigen Erfolg.

Nun gilt es, mit Rückenwind in die neue Saison zu gehen und die positive Entwicklung zu bestätigen.

SV Lürrip – Meine Heimat – mein Verein

 

E-Jugend Trainer nehmen erfolgreich an FVN Pilotierung des DFB teil

Unsere Trainer Martin Banasch und Konrad Cacko aus dem Staff der E-Jugend, haben erfolgreich an der Pilotierung vom Fußball Verband Niederrhein zur neuen DFB-Basis-Coach Ausbildung teilgenommen. Die Ausbildung zum DFB-Basis-Coach gilt zukünftig als verpflichtend zum Erwerb aller weiterer Lizenzstufen.

Der FVN hat ein kompaktes und interessantes Konzept entwickelt, um in 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten die Grundlagen des Fußballspiels in Theorie und Praxis zu vermitteln. Davon wurden 20 Unterrichtseinheiten für “überfachliche Themen” online angeboten; weitere 20 Unterrichtseinheiten Fußballpraxis wurden zentral in der Sportschule Wedau in Duisburg durchgeführt. 

Unsere beiden Trainer gehören somit zu den ersten in Deutschland, die den DFB-Basis-Coach Lehrgang erfolgreich absolvieren konnten.

Der SV Mönchengladbach 1910 e.V. legt großen Wert auf die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer, um unsere Mannschaften bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.

Wir gratulieren und sind stolz auf die insgesamt hohe fachliche Kompetenz aller unserer Trainer im Verein!

Sichtungstraining Leistungsklasse

 

Ein Lächeln in schwierigen Zeiten

Auch in schwierigen Zeiten zwischen politischen Unruhen und abgesagten Karnevalsumzügen, war es dem gesamten Trainer-Team der E3 und E4 wichtig allen Kindern des Kaders eine Freude zu bereiten. So kam aus dem Trainer-Team die spontane Idee, die Trainingseinheit am Veilchendienstag verkleidet durchzuführen. Der Kader ließ sich nicht zweimal bitten und so erschienen alle Kinder in kreativen Kostümen. Ob Batman, Arzt oder Polizist, dem Einfallsreichtum der Kinder waren keine Grenzen gesetzt.

Unterstützt von lauter Karnevalsmusik, zeigte der gesamte Kader besonderen Ehrgeiz bei allen Übungen. Beim abschließenden Trainingsspiel hieß es dann: „Schöne Balleroberung von Captain America, flacher Steilpass auf den Ninja, der sich auf der rechten Seite durchsetzt und auf seinen frei stehenden Mitspieler Pharao ablegt…. Torschuss, aber Batman konnte parieren.“

Das Trainer-Team und alle anwesenden Zuschauer hatten sichtlich Spaß an der ungewöhnlichen Spielkleidung.

Nach Ende der Einheit kam das gesamte Team zum Berliner Essen zusammen und lies so einen „etwas anderen“  Trainingstag ausklingen.

Bei allen negativen Nachrichten in den letzten Tagen konnten alle dazu beitragen ein Lächeln in schwierigen Zeiten herbeizuzaubern.

Der SV Mönchengladbach 1910 e.V. ist in Gedanken bei allen betroffenen des Ukraine Kriegs und steht für Frieden und eine tolerante Gesellschaft ein.

 

Vereinshymne für den SV Lürrip

Hier kann man sich die Radiosendung zur Endrunde des SV Lürrip Vereinshymnenwettbewerbs noch einmal anhören. Alle 5 Titetl, die es in die Endrunden geschafft haben, werden vorgestellt. Bis Montag, 28.06.2021, 23:59 Uhr kann mit abgestimmt werden.

Hier der Link zur Sendung: HIER

Euer Voting bitte per E-Mail an: Vereinshymne@svmg1910.de 

NEW Sponsor beim SV Lürrip

Der SV Lürrip kann jetzt mehr erleben!

 

Liebe SV’ler,

ärgert Ihr Euch auch oft über die langsame Internetgeschwindigkeit zu Hause? Das können wir jetzt gemeinsam mit unserem Sponsor NEW ändern. Denn jetzt gibt es für Lürrip und Uedding die Chance, sich an das innovative Glasfasernetz mit beeindruckenden Geschwindigkeiten anzuschließen.

Mit den Angeboten der NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH nutzt Ihr schon bald ab nur 24,99 € im Monat Bandbreiten zwischen 300 Mbit/s und 1000 Mbit/s. Damit Lürrip und Uedding an das neue Glasfasernetz angeschlossen werden, bedarf es nur 40% der Haushalte, die das neue Netz nutzen wollen.

Geht am besten noch heute auf www.new.de/jetzt-glasfaser , helft mit dabei die Ausbauquote von 40% zu erreichen und seid einer der ersten Haushalte, die von den blitzschnellen Bandbreiten des Glasfasernetzes profitieren. Unter 02166 685-4545 könnt Ihr Euch auch telefonisch zur besten Wahl des Paketes beraten lassen.

Mit unseren zwei neuen Trikotsätzen – gesponsert von der NEW – rasen wir bald blitzschnell über den Platz. Überzeugt Freunde und Bekannte von einem Glasfaser-Anschluss der NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH, damit Lürrip und Uedding bald auch in Lichtgeschwindigkeit durchs Internet surfen!

SV Lürrip Fussball – Talk auf Radio 90,1

SV Lürrip Fussball – Talk am Sonntag, 24.01.2021 bei Radio 90,1

Es geht um das Thema: Fußball im Wandel der Zeit.

Gesprächspartner ist Michael Palumbo vom SV Lürrip

Corona-Spielregeln

Wir bitten alle Gast-Mannschaften um Beachtung der Corona-Hygienevorschriften und

insbesondere darum, dass diese bereits umgezogen das Gelände betreten.

 

Bambinis Gesucht (2016)

Du bist sportbegeistert – suchst Freunde mit Teamgeist und interessierst dich für Fußball?
Dann komm zum SV Mönchengladbach 1910 e.V. und lerne das Fußballspielen!

Wir suchen noch Spieler/innen des Jahrgangs 2016.
Kontakt: Ricardo Martinez / Miguel Martinez
Mail: ed.01170178863691gmv1701788636s@gnu1701788636tield1701788636neguJ1701788636

Arie van Lent beim SV Lürrip Fußball-Talk am 15.05.2020

Wir freuen uns am Freitag, 15.05.2020 in der 13. Ausgabe des SV Lürrip Fußball-Talk Arie van Lent im Live-Stream begrüßen zu dürfen.

Veranstaltung: SV Lürrip Fußball-Talk

Gast: Arie van Lent

Zur Person: ehemaliger Fußballprofi (Stürmer), 92 Tore als Profi für Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen und Eintracht Frankfurt, zur Zeit Trainer der U23 von Borussia MG

Moderation: Michael Palumbo

Termin: Freitag, 15.05.2020, 19.30 Uhr

Ort: Live-Stream, YouTube-Kanal des SV Lürrip Soccer TV

Link: https://youtu.be/da-CV4m06_Q

Trainingsbetrieb kann wieder starten

Das Training kann wieder losgehen !

Diese zehn Regeln müssen Sportvereine einhalten

Unter welchen Umständen können Sportvereine wieder den Betrieb aufnehmen? Die Politik hat nun Spielregeln festgelegt, was erforderlich ist, um wieder öffnen zu dürfen. Zunächst sind generell nur Angebote unter freiem Himmel erlaubt.

Der Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport soll in einem ersten Schritt unter bestimmten Voraussetzungen wieder erlaubt werden, wenn die Sportangebote …

1.) … an der „frischen Luft“, im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen stattfinden.

2.) … einen ausreichend großen Personenabstand gewährleisten (1,5 bis 2 Meter).

3.) … kontaktfrei durchgeführt werden, insbesondere bei Kontakt- und Mannschaftssportarten ohne Wettkampfsimulationen und -spiele.

4.) … die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, konsequent eingehalten werden.

5.) … die Umkleidekabinen ebenso wie Gastronomiebereiche geschlossen bleiben.

6.) … Bekleidungswechsel, Körperpflege und die Nutzung der Nassbereiche durch die Sporttreibenden nicht in der Sportstätte stattfinden.

7.) … eine Steuerung des Zutritts zu den Sportanlagen unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt.

8.) … die Nutzung von Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen untersagt wird.

9.) … Risikogruppen keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden.

10.) … keine Zuschauer zugelassen werden.

Ein Leitfaden des DFB hierzu: HIER

Ein Leitfaden des FVN hierzu: HIER

Einverständniserklärung: HIER

ZU BEACHTEN GILT:
– Trainer/Co-Trainer und auch Eltern und Spieler sind verantwortlich für die Umsetzung und Einhaltung der Vorschriften!
– Falls eine Mannschaft mit dem Training beginnt ist von jedem Spieler (bzw. Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen) eine Einverständniserklärung auszufüllen und beim Trainer abzugeben. Diese kann HIER heruntergeladen werden.

 

„Pfingstturnier 2020 abgesagt“

Turnier 2020 leider abgesagt!

Das ursprünglich in der Zeit vom 30. Mai bis 31. Mai 2020 geplante Pfingstturnier des Sportverein Mönchengladbach 1910 e.V. wird bedingt durch die Corona-Pandemie leider abgesagt.

Wir bedauern diese Entscheidung sehr und hoffen auf ein Turnier im Jahr 2021 unter besseren Bedingungen.

„Pfingstturnier 2020“

Turnier - Anfrage 2020

In der Zeit vom 30. Mai bis 31. Mai 2020 veranstaltet der Sportverein Mönchengladbach 1910 e.V. das Pfingstturnier 2020. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter „Anfrage“ in der folgenden Tabelle oder telefonisch.

Ansprechpartner Turnierdirektoren:

 

Turnierpläne zum Herunterladen

Turnierpläne folgen…

Marcel Ndjeng beim SV Lürrip Fußball-Talk am 15.01.2020

Marcel Ndjeng beim SV Lürrip-Fußball-Talk

Bei der 12. Ausgabe des SV Lürrip Fußball-Talks am 15.01.2020, um 19:30 Uhr, im Clubhaus am Weiersweg 20, trifft Moderator Michael Palumbo
auf den 5-fachen kamerunischen Nationalspieler und ehemaligen Profi der Mönchengladbacher Borussia
Marcel Ndjeng. Wie waren seine weiteren Stationen, was macht er heute? Alle diese Fragen und noch viel mehr klären wir an diesem Abend.
Anschließend gibt es für die Zuschauer die Möglichkeit den Ex-Profi persönlich zu befragen.
Interessierte sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung kostenlos teilzunehmen.
Anmelungen unter der E-Mail-Adresse Fussball-Talk@svmg1910.de sind erwünscht.

SV Lürrip Fußball-Talk – Ausgabe 10 – Life Kinetik

Life Kinetik – Firlefanz oder sportwissenschaftlich entwickeltes Gehirntraining mit Bewegung? Dieser Frage geht der SV Lürrip Fußball-Talk nach. Begriffe, wie Handlungsschnelligkeit, Stressresistenz, Koordination, Gedächtnisleistung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Burnout-Prophylaxe sind Themen im Zusammenhang mit Life Kinetik.
Die halbe Bundesliga trainiert damit. Auch Jürgen Klopp ist begeistert. Als Experten erwartet Moderator Michael Palumbo den Life Kinetik Trainer und Fachberater für Gesundheitsmanagement und Prävention Norbert Winzen von der VIACTIV Krankenkasse Mönchengladbach, am 01.10.2019, um 20 Uhr im Clubhaus am Weiersweg 20.
Wer kostenlos mit dabei sein und anschließend mit diskutieren möchte, schickt eine E-Mail an Fussball-Talk@svmg1910.de

G3 sammelt erste Spielpraxis

Mit einem kämpferischen Einstieg ins Fußballjahr 2019 zeigte unsere erst kürzlich gegründete G3 am 27.01. im Freundschaftsspiel gegen den SC Hardt, dass sie ihren Platz im Spielbetrieb finden will. Als 2. 2012er Mannschaft ohne nennenswerte Erfahrung auf dem Platz gaben die Jungs und Mädchen nach kurzer Findungsphase auf dem Platz Vollgas. Mit soliden ersten Kombinationsversuchen, beherzten Schüssen aufs gegnerische Tor und eifriger Ausdauer robbten sie sich nach einem Rückstand zur Halbzeitpause noch mal gut heran. Obwohl die letzten 15 Minuten im prasselnden Regen gespielt wurden, blieb die G3 unbeirrt am Ball. Auch wenn sie sich für die tapfere Leistung nicht mit einem Sieg belohnen konnte, überwog ganz klar der Stolz, ein „richtiges“ kleines Spiel gehabt und dabei auch noch 5 Tore verwandelt zu haben. Beim abschließenden Elfmeterschießen wurden nicht nur fast alle Bälle verwandelt, sondern auch nur zwei hereingelassen. Begeisterte Eltern und überaus zufriedene Trainer blicken auf einen schönen Sonntagskick zurück und bedanken sich beim Team des SC Hardt für die muntere Partie.

„Pfingstturnier 2019“

Turnier - Anfrage 2019

In der Zeit vom 08. Juni bis 09. Juni 2019 veranstaltet der Sportverein Mönchengladbach 1910 e.V. das Pfingstturnier 2019. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter „Anfrage“ in der folgenden Tabelle oder telefonisch.

Ansprechpartner Turnierdirektoren:

 

Turnierpläne zum Herunterladen

Turnierplan der U9 <hier>

Turnierplan der U11 <hier>

Turnierplan der U15 <hier>

Turnierplan der U19 <hier>

Talentförderung beim SV Lürrip

Unsere Talente

Talentförderung bei SV Lürrip:

Seit September 2018 gibt es in der Jugendarbeit beim SV Lürrip eine Neuerung.
Wir haben im Jugendbereich eine Talentförderung für die D-, C-, B- und A-Jugend
eingeführt. Hier geht es natürlich um ein gezieltes Techniktraining. Geschult werden
in dem Zusatztraining zum Beispiel Passspiel, Zweikampfverhalten, Kopfballspiel und Dribbling.
Auch im taktischen Bereich werden die „Talente“ im Individual- und Gruppenbereich
trainiert. „Das schöne ist, dass man sich mit den Spielerinnen und Spielern auf eine Thematik
je Trainingseinheit konzentrieren kann und das dann auch in kleinen Gruppen“, erwähnt der Trainer Michael Palumbo. „Die Gruppengröße begrenzt sich auf 6-8 Spieler, bei größeren Gruppen ginge die Möglichkeit des konzentrierten Trainings und das Eingehen auf jeden einzelnen Spieler verloren“, so der „Talentförderer“. Zwei Trainingseinheiten werden in der Woche angeboten, das bedeutet, dass die Spieler im 2-Wochen-Rhythmus in den Genuss des Zusatztrainings kommen.
Mal sehen, wann die „Talentförderung“ erste Früchte trägt.
 
Mit sportlichen Grüßen
Michael

SV Lürrip Fussball-Talk Artikel

Ricardo Ros rockt die Bezirksliga

Ricardo Ros rockt die Bezirksliga

Der 19-Jährige hat in 203 Spielminuten schon drei Tore für Lürrip geschossen.

 

Es kommt sehr selten vor, dass ein Spieler nach gerade mal fünf Einsätzen im Seniorenbereich für die Elf der Woche bei fupa.net nominiert wurde. Dem 19-jährigen Ricardo „Rico“ Martinez Ros vom SV Lürrip ist das gelungen. Doch wer ist er?

In dieser, seiner ersten Saison im Seniorenbereich, hat Ros in fünf Meisterschaftsspielen mitgewirkt. In drei Begegnungen wurde er ein-, in den beiden anderen ausgewechselt und kommt somit auf eine Spielzeit von 203 Minuten, in denen er drei Tore erzielte. Für einen, der von Trainer Dominik Pasculli eigentlich mit Defensivaufgaben betraut ist, eine bemerkenswerte Quote. Hinzu kommt das Kreispokalspiel gegen Viersen, das er als Linksverteidiger über die volle Distanz absolvierte. Pasculli will ihn ganz behutsam aufbauen. Er beschreibt Ros als ruhigen, eher schüchternen Spieler, Typ Schwiegersohn, der aber die „alte Schule“ von seinem Vater und langjährigen Trainer kennt. Ros spielt bisher nur für Lürrip und kann sich derzeit nicht vorstellen, jemals für einen anderen Verein, und sei er auch höherklassig, aufzulaufen.

Fernandez Ros, so sein vollständiger Nachname, ist der Sohn eines Spaniers und einer Deutschen. Sein Vater hat ihn von klein auf als (Co-)Trainer mit betreut und immer ein waches Auge gehabt. Kürzlich hat „Rico“ mit seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten begonnen. Auch könne er sich vorstellen, nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn mit seinem Vater und Onkel eine Mannschaft von der F- bis zur A-Jugend zu trainieren. Doch zunächst steht die Bezirksliga auf seiner Agenda. „Ich habe immer gute Trainer gehabt. Aber ich habe gemerkt, dass es große Unterschiede in puncto Tempo, Taktik und Physis zwischen dem Junioren- und Seniorenbereich gibt. Ich will weiter den Erfolg mit der Mannschaft haben“, sagt er.

Beste Gelegenheit also bereits am Sonntag im Heimspiel, den Spitzenreiter Repelen zu stürzen.

SV Lürrip Fussball-Talk Folge 1

Es gibt ein Novum beim SV Lürrip und zwar den “SV Lürrip Fußball-Talk“. In monatlichem Rhythmus, wird eine bekannte Person des SV Lürrip interviewt und neben News zum Verein erfährt man auch viel Persönliches über den Menschen hinter dem Sport. Jetzt wurde aufgezeichnet. Erster Interview-Partner war der 1. Vorsitzende Andreas “Zimbo“ Zimmermann: